Neues Förderprogramm „Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen“ 🚴♂️ Benötigt euer Bahnhof dringend ein Fahrradparkhaus oder eine Fahrradabstellanlage? Wenn ja, dann könnt ihr noch bis zum 07.Mai 2023 eure Projektideen beim Bundesamt für Logistik und Mobilität einreichen. Um in Betracht gezogen zu werden, sollte euer vorgeschlagener Bahnhof folgende Kriterien erfüllen: - Ist ein zentraler Bahnhof, Busbahnhof oder eine zentrale Station des öffentlichen Personenverkehrs (kleine bis mittelgroße Stadt) - Hat mehr als 1.000 bis 50.000 Fahrgäste pro Tag - Benötigt mindestens 100 Stellplätze Weitere Informationen zum Programm und der Anmeldung findet ihr hier👇 https://portalb.dbtg.de/DE/Foerderprogramme/Radverkehr/InvestiveMassnahmen/Foerderaufruf_Fahrradparken/,DanaInfo=www.balm.bund.de,SSL+foerderaufruf__fahrradparken_node.html
Reginald Hanke
Ihr Handwerker im Bundestag
Mein Name ist Reginald Hanke. Ich bin Jahrgang 1956 und seit 2019 Mitglied des Deutschen Bundestages (MdB) für den Wahlkreis 195: Saalfeld-Rudolstadt – Saale-Holzland- sowie Saale-Orla-Kreis.
Als gelernter Dekorationsmaler und habe ich mich nach einer zwölfjährigen Gesellenzeit zum Malermeister qualifiziert. 1985 habe mich noch zu DDR-Zeiten mit einem Malerbetrieb in ländlicher Region in Thüringen selbstständig gemacht. Im Jahr 2014 bin ich in die FDP und in den Liberalen Mittelstand eingetreten.
Für diese Themen brenne ich:
Mobilität
Tourismus
Teilhabe
News
Die Kritik vom Bürgermeister der Stadt Saalfeld, Dr. Steffen Kania kann ich nur vollumfänglich unterstützen. Einen Fahrplan, der den ländlichen Raum noch weiter abhängt ist nicht hinnehmbar. https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/ost-thueringen/saalfeld-rudolstadt/saalebahn-kania-infrastrukturministerium-zugverkehr-102.html
Der heutige Tag des Waldes steht unter dem Motto "Gesunde Wälder für gesunde Menschen“. 🌳🌳 Allein in Deutschland sind mehr als 500.000 Hektar Waldfläche durch Trockenheit, Hitze und Käfer geschädigt, doch gemeinsam können wir unsere Grünflächen schützen. Zum Beispiel durch die Verwendung von Recyclingpapier oder durch die Teilnahme an Baumpflanzaktionen. Durch kleine Anpassungen im Alltag können wir viel bewirken. 💪
Mein politischer Werdegang
-
2014
Eintritt in die FDP
im Kreisverband Saalfeld-Rudolstadt -
2019
Mitglied des Deutschen Bundestages
Ordentliches Mitglied in den Ausschüssen Sport, Petitionen
Stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Tourismus -
2021
Erneuter Einzug in den Deutschen Bundestag
Ordentliches Mitglied in den Ausschüssen Tourismus und Petitionen